Kaum eine Nachricht dürfte den Wert und die Bedeutung der Karikatur deutlicher gemacht haben als die, dass die New York Times den Abdruck der politischen Karikatur ab 1.7.19 in den internationalen Ausgaben einstellt.
Der bundesweite Berufsverband der Protagonist*innen gezeichneter Formen von Humor und Satire öffnet Schritt für Schritt neue Türen und Perspektiven für eine bessere Akzeptanz und Wahrnehmung des Berufsbildes „Karikaturist“ in Kulturpolitik und Gesellschaft der Bundesrepublik.
Weiterlesen: Die Cartoonlobby – ein wichtiges Werkzeug im Kampf für die Komischen Künste
RTL Online
Zwei Cartoons aus dem Buch "Die große Freiheit - Cartoons für nach Corona" vom Hamburger Strich. Der Cartoon links von Huse und rechts von Dorthe ...
BR nimmt Satire-Figur "Maxwell Strauß" aus dem Programm
Süddeutsche Zeitung
Der Bayerische Rundfunk (BR) zieht nach viel Kritik an einem Satire-Beitrag mit einem fiktiven schwarz-geschminkten Kanzlerkandidaten ...
nd - Journalismus von links
Weil Satire in der Diktatur nämlich nicht gehe. Wenn die wüssten, wie toll das Lachen eines Publikums war, das sich ertappt fühlte, sich aber nicht ...
Der singenden Kunst baut man bombastische Opernhäuser, der Schauspielkunst grandiose Theater, der Kunst der Malerei prächtige Museen, der göttlichen Botschaft gewaltige Kirchen und der Kunst des Herrschens prunkvolle Schlösser.
Und was ist mit dem Humor? Dem man immense Wirkung auf Mensch und Gesellschaft zuschreibt, dem man magische, heilende Kräfte attestiert, ja sogar für den einzig Befähigten hält, als global Regierender der Welt den ewigen Frieden zu bringen? Wo steht sein würdiges Haus, in dem man die Kunst der Karikatur preisen und diese famosen Energie genießen kann? Vielleicht dort, wo einst Heinrich Zille seinen genialen Pinsel schwang, in der Hauptstadt Berlin? Denkste, Puppe.
Geld für die Kunst des Lachens? Diesem stoßartigen, lauthalsen Geräusch mit dem unkontrollierten Körperzucken? Abgelehnt! Bitte wenden Sie sich doch an den nächsten Arzt oder Apotheker.
Volksstimme
Magdeburg l Man muss natürlich schmunzeln, wenn man das Cover von Phil Hubbes neuen Behinderten-Cartoons sieht. „Dürfen wir mit Ihnen über ...
Thema: AI (artificial intelligence, robotics, digit…) und Einsendeschluss digital ist der 18. April 2021!
BilderhauerInnen und KarikaturistInnen, bewerben Sie sich jetzt für das Symposium 2021 mit dem Thema GLEICHGEWICHT!
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2021
Einsendeschluss ist der 30. November 2020 um 12 Uhr - Online!
Cartoonlobby e.V. - Nonnengasse 3 - 15926 Luckau ... ausführliches Impressum
Sie möchten unseren Newsletter erhalten ...
Copyright © 2008 - 2013 JoomlaShine.com - JSN Megazine PRO Edition. All rights reserved.