Spielt der Begriff der „Heimat“ noch eine Rolle in der heutigen vernetzten und globalen Welt? Ist „Heimat“ etwas Muffiges aus alten Zeiten? Hat „Heimat“ wieder Konjunktur, in Zeiten von Populismus und Abgrenzung? Ist „Heimat“ nur Kitsch oder auch Halt und Geborgenheit? Wird „Heimat“ noch in OST und WEST gedacht? Warum müssen Menschen ihre „Heimat“ verlassen? Was bedeutet sie uns, heute nach über 30 Jahren gemeinsamer Deutscher Geschichte, auch hier in Brandenburg?
Weiterlesen: HEIMATBILDER - Ausstellung der Cartoonlobby im Kunstspeicher Friedersdorf
Kulturpreis der Stadt Winterthur: Der kindliche Blick hat etwas Anarchisches – Ruedi Widmer ...
Ausstellung: „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“
Schluss nach knapp 50 Jahren: Fachzeitschrift „Comixene“ stellt Erscheinen ein
Aktuell sind 243 Gäste und keine Mitglieder online
Einsendeschluss ist der 9. November 2023
Einsendeschluss ist der 11. August 2023.