Verleihung des Deutschen Cartoonpreises 2022 - Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis
SEK-News
Kassel. 2022 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr und hielt jede Menge Stoff für Cartoons bereit. Das Spektrum dessen, womit sich die ...
Bereits das achten Mal in Folge, beginnt das neue Jahr mit einer Ausstellung der besten Karikaturen und Cartoons von Zeichner*innen aus ganz Deutschland in Berlin.
Weiterlesen: NUR NOCH bis 23. März: Jahresrückblick der Cartoonlobby in Berlin
RAF-Plakat: Aust mit einstweiliger Verfügung gegen Böhmermann - Kölner Stadt-Anzeiger
Kölner Stadt-Anzeiger
Für die einen gelungene Satire, für andere geschmacklos. Zu letztgenannter Gruppe gehört auch „Welt“-Herausgeber Stefan Aust. Neben Lindner und vielen ...
50 Jahre Hägar - der berühmteste Comic-Wikinger feiert Geburtstag! - Presseportal
Presseportal
Zu Hägars rundem Geburtstag präsentiert die Egmont Comic Collection mit "50 Jahre Hägar" auf über 280 Seiten ein in fünf Jahrzehnten unterteiltes ...
Radebeul: Radeburg: Jan Kunz erhält Zille-Karikaturenpreis - Sächsische.de
Sächsische.de
Zu sehen sind in der Schau die besten Karikaturen zum Thema. ... Sieger Jan Kunz zeigt auf seiner Karikatur eine fröhliche Herrenrunde, ...
Satireblatt „Charlie Hebdo“ verspottet Ayatollah Chamenei: Iran droht Paris mit ...
Tagesspiegel
Im französischen Satireblatt „Charlie Hebdo“ erschien eine Karikatur über Ajatollah Ali Chamenei. Das sei „beleidigend“, sagt der iranische ...
PM des Veranstalters
Wer auch in trüben Zeiten den Zustand der Welt aus einem humorvollen Blickwinkel sehen möchte, ist in der Ausstellung „Hol 2 – Cartoons über uns und den Wahnsinn der Welt“ von Ruth Hebler im Foyer des Palais Walderdorff genau richtig. Sie kann bis 15. Januar zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbücherei im Bildungs- und Medienzentrum im Palais Walderdorff besucht werden.
Pressemitteilung
Berlin, den 27.12.2022. 2022 war das dritte kulturpolitisches Ausnahmejahr in Folge. Die Coronapandemie hat den Kulturbereich weiterhin fest im Griff, zusätzlich hat der Überfall Russlands auf die Ukraine auch im Kulturbereich tiefe Spuren hinterlassen. Für 2023 erhoffen wir uns eine Verbesserung der Gesamtsituation für den Kulturbereich und erwarten von der Bundesregierung ein beherztes Angehen der überfälligen Reformen (Humboldtforum, Soziale Lage der Künstlerinnen und Künstler, Kulturfonds Energie, Staatsziel Kultur ins Grundgesetz, u.a.).
Weiterlesen: Kulturpolitischer Rückblick 2022 und Wünsche für 2023
*
„Winter, Witze, Weihnachten – Advent mit Erich Ohser“
Kleine Wechselausstellung in der Galerie e.o.plauen bis 01.01.2023
Tageskarikaturen
Immer frisch die Tageskarikatur von unseren Cartoonlobbyisten!
tageskarikatur.jpg
https://www.cartoon-journal.de/images/Tageskarikatur/tageskarikatur.jpg
Aktuell sind 113 Gäste und keine Mitglieder online