CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
In seinem neuen Buch „Alles muss man selber denken: Philosophieren mit Tieren“ öffnet Robin Thiesmeyer alias Meta Bene die Tür zu einer ganz eigenen Welt der Philosophie ...
weiter auf EDITION F !
- Details
- Kategorie: Medienschau
Jahresrückblick mit Klaus Stuttmann: „Ich will Trump so monströs zeigen, wie ich ihn empfinde“
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Wenn Zeitungen immer weniger über Karikatur/Cartoon/Komisch Kunst und deren Protagonisten schreiben, Printmedien kaum noch gelesen werden und Inhalte im Internet nur noch über Bezahlbarrieren einsehbar sind, wo bleiben da die Meldungen der Cartoonlobbyist*innen über ihre Veranstaltungen, Buchpremieren, Aktionen, Arbeiten und andere Angebote zugänglich für eine breite Öffentlichkeit?
Eine Chance bietet sich, wenn diese Inhalte und News von Übersichtsseiten und Portalen wie dem CartoonJournal verbreitet werden. Neben eigenen Recherchen, eingegangenen Pressemitteilungen und redaktionellen Beiträgen des Verbandes Cartoonlobby ermöglicht es Cartoonlobbyist*innen im CartoonJournal eigene Nachrichten, Hinweise und Werbung zu veröffentlichen.
Auch für die zahlreichen Besucher*innen dieses Portals ist es sicher interessant zu erfahren, welche unterschiedlichen Möglichkeiten und Ansätze unsere Arbeit im Internet und den sozialen Medien bietet.
Weiterlesen: Publizieren im CartoonJournal und den sozialen Medien
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Thema: "Als Tourist in Istanbul"
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2024.
Weiterlesen: 16. Internationaler Tourismus Cartoonwettbewerb Istanbul
- Details
- Kategorie: Medienschau
Karikaturen: Leser reagieren empfindlicher als früher - Zuger Zeitung
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
ZWISCHEN NACKENSTARRE UND KUNSTGENUSS
DAUMIERS MENSCHEN IM MUSEUM
29. Nov. 2024 bis 23. Mär. 2025
Neugierig, begeistert, überwältigt, aber auch gelangweilt, erschrocken oder frustriert, so unterschiedlich können Menschen auf Kunst reagieren. Einem Künstler, der sich intensiv mit dem Museumspublikum beschäftigt hat, widmet das Wallraf-Richartz-Museum seine neue Ausstellung Zwischen Nackenstarre und Kunstgenuss: Daumiers Menschen im Museum.
Weiterlesen: Wallraf-Richartz-Museum zeigt Honoré Daumier in Köln
- Details
- Kategorie: Medienschau

Zervakis verbreitet in neuer ProSieben-Comedy "Fake News" - DWDL.de
Die Preisträger beim Schweriner Karikaturenpreis stehen fest: Mathias Hühn, Til Mette und Uli Döring
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Siegerkarikatur von Mathias Hühn
Preis der Landeshauptstadt und der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Am Sonnabend wurden die drei Preisträger in einer festlichen Galaveranstaltung in der historischen Kundenhalle der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ausgezeichnet.